Burger Menu

Site by

< Back to Press Room

ENTER (ehemals baupal) erhält 19,4 Millionen Euro für die Digitalisierung der energetischen Sanierung

  • Das Climate-Tech-Start-up ENTER erleichtert Hauseigentümern die energetische Sanierung
  • Erst die weitgehende Digitalisierung ermöglicht das Erreichen der ambitionierten staatlichen Ziele zur Klimaneutralität
  • COATUE, Foundamental, Target Global, A/O Proptech und Partech investieren
  • Nach der Seed-Finanzierungsrunde Ende 2022 folgte bereits jetzt die Series-A Finanzierung
  • Mit sofortiger Wirkung benennt sich baupal um in ENTER

Das Climate-Tech-Start-up ENTER macht Tempo. Nach der Seed- Finanzierungsrunde Ende 2022 folgte bereits jetzt die Series-A Finanzierung. Zu den Investoren   zählen   namhafte   VC-Gesellschaften   wie   COATUE,  Foundamental,   Target Global, A/O Proptech und Partech. Damit stehen ENTER nun insgesamt 19,4 Millionen Euro an Wachstumsfinanzierung zur Verfügung, um konsequent die Vision zu verfolgen, Europas führendes Unternehmen für energetische Sanierung zu werden und damit einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes von Wohnimmobilien zu leisten.

Dank   ENTER   wird   der   Weg   zum   nachhaltigen   Eigenheim   einfacher,   schneller   und optimierter: Mit einer von ENTER erarbeiteten digitalen Abfrage erhalten Kunden in Minutenschnelle eine transparente Einschätzung des energetischen Zustands ihrer Immobilie. Schnell und einfach lässt sich dann erkennen, wie viel durch verschiedene Sanierungsschritte eingespart werden kann. Danach erstellt ENTER eine Energieberatung, erarbeitet einen individuellen energetischen   Sanierungsfahrplan (iSFP) und kümmert sich um die passenden Förderanträge.

Dadurch werden die Maßnahmen unkompliziert und so günstig und optimiert wie möglich umgesetzt, begleitet und mit Beratung durch ENTER. Das eingesparte CO2 und die geringeren Energiekosten kommen dann sowohl der Umwelt als auch dem Kunden zugute.

Justus Menten, Co-Founder und Geschäftsführer von ENTER ist Architekt und selbst zertifizierter Energieeffizienzberater (dena): „Aktuell werden in Deutschland rund 200.000 Immobilien pro Jahr saniert. Damit wir unsere Klimaziele erreichen, müssen es aber mehr als eine Million Gebäude sein. Das erreichen die heute zertifizierten Energieeffizienzberater nicht auf dem traditionellen Weg. Obgleich die Ausbildung neuer Berater bereits auf Hochtouren läuft, wird es noch mehrere Jahre dauern, bis es in Deutschland ausreichende Kapazitäten  geben  wird. Da setzt ENTER an. Wir steigern die Produktivität der Energieeffizienzberatung um 400 Prozent und verringern so den Engpass in Rekordgeschwindigkeit.“

Ein  weiteres  Hindernis  ist  die  Finanzierung:  Umfragen  zufolge  befürchten  75  Prozent der Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, dass sie sich eine energetische Sanierung nicht leisten können. „Das stimmt in zahlreichen Fällen aber nicht, wenn man die passenden Maßnahmen ergreift und staatliche Förderungen nutzt. Dank ENTER können die richtigen Maßnahmen in der optimalen Reihenfolge bei maximaler Förderung geplant werden. Mit einer umfassenden Analyse vor Ort und einem anschließenden virtuellen Beratungsgespräch helfen wir Hausbesitzern den energetischen Zustand ihrer Immobilie zu verstehen und alle relevanten Entscheidungen für ein CO2 neutrales Zuhause zu treffen“, erläutert Menten.

Das   Geschäftsmodell   von   ENTER   überzeugt   auch   Investoren,   wie   der   erfolgreiche Abschluss der Series-A-Finanzierungsrunde trotz des schwierigen Marktumfelds für Start- ups eindrucksvoll belegt. Zusätzlich zu den Investoren unterstützen ENTER – bis Anfang 2023 unter dem Namen baupal bekannt - namhafte Business Angels und Start-Up Größen, darunter Flink-Gründer Oliver Merkel, die Mitbegründer von McMakler Hanno Heintzenberg und Lukas Pieczonka, taxfix-COO Dr. Daniel Kreter, Medwing-Gründer Johannes Roggendorf und DST-Global-Co-Founder Tom Stafford.

Max Schroeren, Co-Founder und Geschäftsführer von ENTER: „Wir haben unseren Umsatz in den letzten Monaten mehr als versechsfacht und sind weiterhin auf einem sehr starken    Wachstumskurs.    Mit    dieser    Finanzierungsrunde    können    wir    die   weitere Geschäftsentwicklung von ENTER jetzt noch schneller vorantreiben und die Transformation zum klimaneutralen Wohnen beschleunigen. Mit unserer Lösung ermöglichen wir Millionen von  Hauseigentümern  die  energetische  Verbesserung  von  Wohnimmobilien,  und  sind stolz, auf diesem Weg von Investoren wie COATUE, Foundamental und Target Global unterstützt zu werden“.

ENTER beschäftigt heute 75 Mitarbeitende und plant diese Zahl bis Ende 2023 zu verdoppeln.

Mittelfristig   prüft   ENTER   laut   Schroeren   auch   Optionen,   um   Hauseigentümern   die Finanzierung der Sanierung zu erleichtern.

Sarah Cannon, General Partner und Head of European Private Investments bei COATUE:   „Der   Wandel   zur   Energieneutralität   in   Europa   beschleunigt   sich.   Damit Verbraucher  da  Schritt  halten  können,  benötigen  sie  konkrete  Lösungsansätze.  ENTERs einzigartige Plattform gibt ihnen die Kontrolle über den energetischen Fußabdruck ihrer Immobilie und zeigt wirksame Schritte zur Verbesserung der Energieeffizienz und der Folgen  für  das  Klima  auf.  Wir  von  COATUE  sind  der  festen  Überzeugung,  dass  das Geschäftsmodell von ENTER, der Wachstumskurs und das Gründerteam alle Voraussetzungen mitbringen, um Hausbesitzer bei der Optimierung ihres Zuhauses zu unterstützen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Patric Hellermann, General Partner des VC-Fonds Foundamental sagt: „Europa steht vor einer massiven dualen Herausforderung: dem Wandel zu einem klimaneutralen Gebäudesektor,  und  das  bei  einem  strategisch  bedingten  Mangel an  bezahlbarer Primär-Energie. ENTER setzt an beiden Hebeln für Europa an. Immobilienbesitzer  erhalten ein  Rundum-Paket  für  die  energetische  Sanierung,  und  sparen  eine  große  Menge  an Energie und Emissionen. Ich bin überzeugt, ENTERs Produkt und Momentum versetzen das Team in die beste Position, die Marktführerschaft langfristig zu erlangen. Als Investor von Tag 1 freut uns dieser Erfolg, und die Folge-Finanzierungen mit erstklassigen Investoren nach uns, ganzbesonders“.

Dr. Ricardo Schäfer, Partner bei Target Global: „Ein effektiver und nachhaltiger Umgang mit Energie ist für viele Menschen rund um den Globus zu einem wichtigen Thema geworden. Die einzigartige Technologie von ENTER ermöglicht es allen Hausbesitzern, die Energieleistung und das Energiepotenzial ihrer Immobilie zu verstehen. Darüber hinaus erhalten sie über die Plattform direkt Vorschläge für die energetische Sanierung ihres Hauses, bei dessen Umsetzung ENTER ebenfalls unterstützt. Wir freuen uns sehr, Max, Justus und das gesamte ENTER-Team beim Übergang in die Ära des bewussten Wohnens unterstützen  zu  können,  denn  wir  Menschen  müssen  in  Zukunft  immer  mehr  darauf achten, wie unsere täglichen Gewohnheiten und unser Lebensstil den Planeten beeinflussen, den wir zukünftigen Generationen übergeben.“

Weitere Informationen über ENTER finden Sie unter www.ENTER.de


Über ENTER

ENTER  wurde  2020  von  Max  Schroeren,  Justus  Menten  und  Alex  Müller  gegründet.  Das Unternehmen mit Sitz in Berlin unterstützt Besitzer von Ein- und Mehrfamilienhäusern bei der Analyse, Planung und Finanzierung der energetischen Sanierung ihrer Immobilie – einfach,  leicht  und  günstig  mit  Hilfe  eigens  entwickelter  Technologie.  ENTER  bietet Hausbesitzern maßgeschneiderte Sanierungs-Pakete, die von der Finanzierung bis hin zur Installation alle Schritte umfassen, um ihnen die energetische Sanierung zu erleichtern und bezahlbar zu machen. Das Unternehmen, das sich im Frühjahr 2023 von baupal zu ENTER umbenannte, beschäftigt aktuell 75 Mitarbeitende, davon 20 zertifizierte Energieeffizienzberater. Nach Abschluss der Seed-Finanzierung Ende 2022 führte ENTER im Frühjahr 2023 erfolgreich eine Series-A-Finanzierung durch, so dass nun für das weitere Wachstum Mittel in Höhe von 19,4 Millionen Euro zur Verfügungstehen.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
NewMark Finanzkommunikation 
Kerstin Leitel
Tel: +49 69 944 180 26

< Back to Press Room